Zum Inhalt springen
Startseite » FSO-Testmodus: So prüfst du Formulare und Spendenprozesse sicher

FSO-Testmodus: So prüfst du Formulare und Spendenprozesse sicher

    Bevor ein neues Formular oder Peer2Peer-Projekt live geht, ist es wichtig, alle Abläufe gründlich zu testen – von der Formularfunktion bis zur Zahlung. Das FSO bietet dafür eine einfache Möglichkeit.

    Um ein neues FSO-Formular oder Spendenprodukt zu testen, kann einfach der Parameter
    ?istest=true an die jeweilige URL angehängt werden.

    Beispiel:
    https://forms.beispiel.at/peer2peer?istest=true

    So lässt sich die Funktion des Formulars prüfen, ohne dass Daten im FundraisingStudio verarbeitet werden. Also ideal, um neue Peer2Peer-Projekte oder Formularanpassungen vor der Veröffentlichung zu testen.

    💳 Testzahlungen durchführen

    Auch Testzahlungen sind möglich, um den gesamten Ablauf zu überprüfen:

    • PayPal: Einfach auf „Pay now“ klicken.
    • Visa: Kartennummer 4444 3333 2222 1111 verwenden; andere Daten können frei erfunden werden.
    • DaDi-SEPA: Auf ibanvalidieren.de/beispiele.html einen Test-IBAN auswählen und diesen für die Testzahlung nutzen.

    ✅ Fazit

    Mit dem Testmodus kannst du alle Schritte einer Spendenaktion gefahrlos ausprobieren – von der Formularerstellung bis zur Zahlung. So stellst du sicher, dass beim Go-live alles reibungslos funktioniert und Spender:innen ein perfektes Erlebnis haben.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert